vorlaüfige Schlussmeldung Ahrweiler

10 Tage waren unsere Kameraden Seite an Seite mit vielen vielen anderen im Katastrophengebiet. Viele bewegende Bilder in unseren Köpfen, viele Emotionen, sehr viel Leid, sehr viel Kameradschaft. Heute, nach dem vorerst letzten Dienst in unserem Abschnitt, wurde alles gereinigt, gewartet und auf Vordermann gebracht um wieder alles Einsatzbereit zu haben. Eine Einsatzbereitschaft aus Schleswig-Holstein…

weiterlesen →

3. Update Ahrweiler

Tag 8 nach der Flutkatastrophe….Wir sind nach wie vor jeden Tag als Teil des Versorgungszuges der Vg Rengsdorf-Waldbreitbach zusammen mit Kameraden aus der ganzen Verbandsgemeinde im Einsatzgebiet. Die Aufgabe des Löschzug Breitscheid ist dabei die Versorgung der Einsatzfahrzeuge in unserem Einsatzabschnitt und deren Geräte mit Treibstoff. Darunter Fahrzeuge aller Hilfsorganisationen. Inzwischen gibt es Tankfahrzeuge der…

weiterlesen →

2. Update Ahrweiler-Einsatz

Nachdem wir den Samstag genutzt haben um unser Material zu reinigen und die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen, waren wir heute wieder im Landkreis Ahrweiler eingesetzt.Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Einheiten im zugeteilten Einsatzabschnitt des Landkreises Neuwied mit Kraft- und Betriebsstoffen sowie weiteren Einsatz – und Verbrauchsmitteln. Die Planungen für den Einsatz unseres Mehrzweckfahrzeugs laufen für…

weiterlesen →

1. Update zu unserem Einsatz in Ahrweiler

Heute Nacht gegen 3.00 Uhr sind die letzten Kräfte unseres Löschzugs 57 Stunden nach der Erstalarmierung aus dem Einsatz zurück gekehrt.Wir waren seit dem mit wechselnden Kräften im Einsatz. Neben den Rettungseinsätzen und Evakuierungen haben wir Lebensmittel in unversorgte Gebiete transportiert und im Bereich der Bereitsschaftsführung und rückwärtigen Raum unterstützt. Es sind auch noch weiterhin…

weiterlesen →

Flutkatastrophe Ahrtal – Erstmeldung

Datum: 14.07.21 – 18:28 Uhr Ort: Landkreis Ahrweiler Alarm: S1.01 – Überörtliche Hilfe – Hochwasser Einsatzende: Einsatz läuft noch Beschreibung:Gerade haben wir die nächsten Ablösekräfte in Marsch gesetzt, welche die Besatzung unseres Mehrzweckfahrzeugs über Nacht ablösen soll. Diese sind seit heute morgen im Katastrophengebiet im Einsatz. Bereits seit gestern abend unterstützen wir mit Führungsdienstpersonal die…

weiterlesen →

Unterstützung Rettunsdienst

Datum: 07.07.21 – 14:28 Uhr Ort: Hollig Alarm: H2.04 – Unterstützung Rettungsdienst, Technische Rettung Einheiten: Breitscheid, Waldbreitbach, Hausen, FEZ Waldbreitbach Einsatzende: 07.07.21 – 16:00 Uhr Beschreibung:In unwegsamem Gelände unterhalb von Hollig stürzte eine Person und verletzte sich, so dass sie nicht mehr gefähig war. Medizinisch geschultes Personal der Feuerwehr versorgte und betreute die verletzte Person…

weiterlesen →

Führungsunterstützung Personensuche

Datum: 03.07.21 – 04:45Uhr Ort: Waldbreitbach Alarm: S1.05 – vermisste Person Einheiten:Waldbreitbach, Führungsstaffel, Rettungshundestaffeln, Polizei Einsatzende: 03.07.21 – 06:50Uhr Beschreibung:Eine Person wurde in einer Einrichtung in Waldbreitbach vermisst, so dass die Polizei Unterstützung für die Suchmassnahmen anforderte. Eine Suche im Nahbereich ergab keine Hinweie auf eine eventuell verletzte oder hilfsbedürftige Person, so dass der Einsatz…

weiterlesen →

Akkubrand

Datum: 29.06.21 – 08:27 Uhr Ort: Gewerbepark Breitscheid Alarm: B1.04 – Brandnachschau nach Akkubrand Einheiten: Breitscheid, Waldbreitbach Einsatzende: 29.06.21 – 10:05 Uhr Beschreibung:In einem Gewerbeobjekt kam es zu einem technischen Defekt an einem Lithium-Akku. Die Erkundung mittels Wärmebildkamera und Gasmessgerät ergab, daß der Akkupack sich noch in Zersetzung befand und auch noch explosionsfähige Gase austreten….

weiterlesen →

umgestürzter Baum

Datum: 16.05.21 – 18:15Uhr Ort: Fockenbachsmühle Alarm: H1.07- einfache Hilfeleistung – Baum auf Fahrbahn Einheiten: LZ Breitscheid, FEZ Waldbreitbach Einsatzende: 16.05.21 – 18:45 Uhr Beschreibung:Während des Einsatzes bedingt duch den Stromausfall wurden wir durch die FEZ Waldbreitbach zu einem umgestürzten Baum alarmiert, welcher die Zufahrt ins Fockenbachtal und zur dortigen Kläranlage blockierte. Die Straße wurde…

weiterlesen →