kleinerer Flächenbrand

Wir wurden von der Rettungsleitstelle mit der Meldung “ F1- kleiner Flächenbrand alarmiert“. Auf der K87 Richtung Elsbach hatten aufmerksame Autofahrer Qualm aus einem Gullideckel gemeldet. Nach kurzer Erkundung  stellte sich heraus, dass sich Laub in einem Kanal aus unklarer Ursache entzündet hatte. Mit Hilfe des Löschwassers aus unserm Löschfahrzeug und der Schnellangriffseinrichtung wurden die…

weiterlesen →

Tragehilfe Rettungsdienst

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe in die Ortslage Breitscheid an. Ein Patient musste mittels Drehleiter und Personaleinsatz nach erfolgter Erstversorgung in den wartenden Rettungswagen verbracht werden. Auf Grund von baulichen Gegebenheiten war ein normaler Transport mit der Trage des Rettungsdienstes nicht möglich. Im Einsatz waren die Löschzüge Breitscheid und Waldbreitbach mit 2 Löschgruppenfahrzeugen…

weiterlesen →

Karneval mit Tobi

Da unser Kamerad Tobias Jost dieses Jahr als Karnevalsprinz der KG Verscheid fungierte, nahmen wir natürlich als Feuerwehr am Umzug teil. Um trotzdem die Aufgaben als Feuerwehr warnehmen zu können und in Zusammenarbeit mit der Polizei die Straße zu sperren, unterstützten uns die Kollegen vom Löschzug Roßbach/ Wied mit Einsatzkräften. Pünktlich um 11.11 Uhr konnte…

weiterlesen →

Wasser im Gebäude

In einem Gebäude in Nassen drang durch eine defekte Wasserinstallation Wasser in den Keller ein. Durch den über Meldeempfänger alarmierten Löschzug Breitscheid wurde der Hausanschluss abgeschiebert. Somit konnte kein weiteres Wasser ins Gebäude eindringen. Da nur wenige Zentimeter Wasser im Keller des im Rohbauzustands befindlichen Gebäudes standen, wurde die Beseitigung durch den Besitzer durchgeführt. Der…

weiterlesen →

Baum auf Straße

Auf der Kreisstraße 88 in Höhe des Gewerbeparks Nassen war ein Baum in Folge des Sturms umgestürzt und behinderte den Verkehr. Der Löschzug Breitscheid wurde von der Leitstelle über Meldeempfänger zur beseitigung alarmiert . Die Straße wurde kurz gesperrt und der Baum mit einer Kettensäge zerlegt und beseitigt. Im Einsatz war das LF 8/6 mit…

weiterlesen →

Ölspur

Im Bereich der Lindenstraße in Hochscheid kam es aus unbekanntem Grund zu einer Ölspur die sich über einen Wirtschaftsweg fortsetzte. Auf einer Länge von ca. 300 Metern wurde das Öl durch Aufbringen von Bindemitteln an der weiteren Ausbreitung gehindert. Durch den Bauhof der Verbandsgemeinde wurden Warnschilder aufgestellt. Im Einsatz waren drei Feuerwehrangehörige mit dem Mehrzweckfahrzeug.

weiterlesen →

St.Martinsumzug

Wie jedes Jahr sicherten wir den St. Martinszug der Grundschule und des Kindergartens ab. Dieser führte uns vom Feuerwehrgerätehaus über die Marienstraße nach Nassen und von dort durch Siebenmorgen zum Platz wo von uns das Feuer entzündet wurde. Im Anschluss stellten wir eine Brandwache, bis vom Feuer keine Gefahr mehr ausging. Im Einsatz waren 14…

weiterlesen →

Brand nahe ICE-Strecke

Der Löschzug Breitscheid wurde gegen 13:15 Uhr durch die Rettungsleitstelle zu einem Flächenbrand alarmiert. Die Brand befand sich am Rand bzw. in der Böschung der ICE Strecke Köln – Frankfurt.. Es brannte Unterholz und Grass auf einer Fläche von etwa 100qm. Die Mannschaft des Löschfahrzeuges konnte mittels Schnellangriffsschlauch und dem Löschwasser aus dem Fahrzeugtank (600…

weiterlesen →

Vermisstensuche / Führungsstaffeleinsatz

Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zu einer Vermisstensuche angefordert, nachdem in einem Klinikum in Waldbreitbach ein Patient abgängig war. Im Verlauf der zweistündigen Suchmaßnahmen wurde die Person durch die Polizei in der Nähe seiner Heimatadresse aufgegriffen.  Alarmiert waren die Führungsstaffel der VG Waldbreitbach sowie die Löschzüge Hause, Waldbreitbach, Niederbreitbach und Datzeroth. Im Einsatz waren…

weiterlesen →

Führungsunterstützung

Die Führungsstaffel der Verbandsgemeinde wurde zu einer Vermisstensuche im Bereich der Gemeinde Waldbreitbach alarmiert. Noch während dem Aufbau einer Einsatzleitung ergaben sich neue Informationen über den verbleib der Person, so das der Einsatz abgebrochen werden konnte. Alarmiert waren die Führungsstaffel der VG Waldbreitbach sowie di Löschzüge Hause, Waldbreitbach, Niederbreitbach und Datzeroth.

weiterlesen →