Gebäudebrand mit Menschenrettung
Wir wurden gemeinsam mit den anderen Löschzügen des Ausrückebereichs nach Waldbreitbach alarmiert, konnten die Alarmfahrt mit beiden Fahrzeugen jedoch frühzeitig abbrechen,
weiterlesen →Wir wurden gemeinsam mit den anderen Löschzügen des Ausrückebereichs nach Waldbreitbach alarmiert, konnten die Alarmfahrt mit beiden Fahrzeugen jedoch frühzeitig abbrechen,
weiterlesen →Um 17:28 Uhr wurden wir durch die Leitstelle alarmiert, nachdem aus einer Baumaschine Hydrauliköl durch einen abgerissenen Schlauch ausgelaufen war. Durch den anhaltenden Regen lief dieses über die Dasbacher- und die Kapellenstrasse in Richtung der Kanalisation. Die Einsatzstelle wurde durch uns abgesperrt und ausgeleuchtet, mittels Bindemittel wurden die Kanaleinläufe gesichert. Danach streuten wir den Strassenbereich…
weiterlesen →Wir wurden am Sonntagnachmittag zu einem schäumenden Bachlauf unterhalb von Siebenmorgen alarmiert. Eine erste Kontrolle mit Mitteln aus dem Gams+ Satz für Erstmassnahmen bei chemischen Stoffen ergab einen normalen ph-Wertbereich und Mineralöle konnte ausgeschlossen werden. In Zusammenarbeit mit den Abwasserwerken wurde die Oberflächenentwässerung überprüft und in diesem Bereich gezielt gespült. Das anfallende Wasser wurde in…
weiterlesen →Der stressfreieste und gemütlichste Einsatz des Jahres: Absichern von Laternenumzug und Feuer an St. Martin
weiterlesen →Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in der Nähe des Kindergartens Nassen alarmiert. Hier war es zu einer Kollision zwischen drei PKWs im Kreuzungsbereich gekommen, bei der vier Personen unterschiedlich schwer verletzt wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Personen bereits durch Ersthelfer, darunter auch ein Mitglied der Feuerwehr, aus den Fahrzeugen befreit….
weiterlesen →Heute Nachmittag waren wir gemeinsam mit den Löschzügen Waldbreitbach und Hausen im Einsatz. Es brannten Gegenstände und die Dacheindeckung einer Doppelgarage. Das Feuer wurde durch einen Trupp gelöscht, der sich über Leitern Zugang zum Dach verschaffte. Teile der Dachhaut wurden geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
weiterlesen →Wir wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale in Waldbreitbach zur Unterstützung der Löschzüge aus Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach alarmiert. Diese hatte die Alarmstufe erhöht, nachdem es in einem Pflegeheim in Hausen zu einem Brandereigniss gekommen war. Wir waren mit 2 Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort.
weiterlesen →Gemeinsam mit weiteren Löschzügen der Verbandsgemeinde waren wir zur Absicherung der Veranstaltung an mehreren Stellen im Einsatz.
weiterlesen →Wir wurden gemeinsam mit den Löschzügen aus dem Bereich Wiedtal zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Waldbreitbach alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich die Lage nicht, und wir konnten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken.
weiterlesen →Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Gebäudebrand in Breitscheid. An der gemeldeten Einsatzstelle brannte ein Komposthaufen an einem Gebäude und Teile der Holzkonstruktion. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht und der Kompost auseinander gezogen. Nach abschliessender Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
weiterlesen →