Zugsicherung Karneval
Wir sicherten gemeinsam mit der Polizei den Karnevalsumzug der KG Verscheid durch die Ortslage Verscheid ab. Im Einsatz waren 14 Feuerwehrangehörige mit 2 Fahrzeugen für ca. 2 Stunden.
weiterlesen →Wir sicherten gemeinsam mit der Polizei den Karnevalsumzug der KG Verscheid durch die Ortslage Verscheid ab. Im Einsatz waren 14 Feuerwehrangehörige mit 2 Fahrzeugen für ca. 2 Stunden.
weiterlesen →Der Löschzug Breitscheid wurde in der Nacht über Funkmeldeempfänger nach Breitscheid alarmiert. Dort musste der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung in den Rettungswagen unterstützt werden. Der Einsatz war nach knapp 30 Minuten beendet.
weiterlesen →Bedingt durch Sturmtief Friederike stürzten mehrere Bäume auf Straßen im . Im Verlauf des Nachmittags wurden der Löschzug Breitscheid dreí mal über die Feuerwehreinsatzzentrale in Waldbreitbach alarmiert, um Bäume die den Straßenverkehr behinderten zu beseitigen.
weiterlesen →Der Löschzug Breitscheid wurde am Vormittag zu einer Ölspur in der Ortslage Breitscheid in der Nähe der Kirche alarmiert. Ausgetretenes Mineralöl wurde durch den Regen aufgeschwemmt und drohte in die Kanalisation zu laufen. Eine weitere Ausbreitung wurde mit Bindemittel unterbunden, der Bauhof der Verbandsgemeinde übernahm dann die weiteren Maßnahmen. Im Einsatz waren 9 Feuerwehrangehörige mit…
weiterlesen →Am frühen Abend wurden wir durch die Leitstelle Montabaur zusammen mit den Löschzügen aus Waldbreitbach und Hausen zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Ortslage Breitscheid alarmiert. Ursache für die Rauchentwicklung war glücklicherweise keine Brand sondern nur das örtliche Martinsfeuer auf einer Wiese am Ortsrand, Während die anderen Fahrzeuge den Einsatz abbrechen konnten, blieb das LF…
weiterlesen →In den letzten Tagen stand für uns das Thema St. Martin ganz im Vordergrund. Donnerstags unterstützten wir die Kameraeden vom Löschzug Hümmerisch bei ihrem Umzug, Freitag sicherten wir dann das Martinsfeuer in Elsbach ab. Den größten Umzug hatten wir dann Samstags auf dem Plan – gemeinsam mit Grundschule und Kindergarten einmal durch Siebenmorgen und Nassen…
weiterlesen →Bedingt durch den starken Wind an diesem Vormittag stürzten an mehreren Stellen Bäume um und behinderten den Straßenverkehr. Diese wurden durch die Feuerwehr entfernt.
weiterlesen →Die Leitstelle Montabaur alarmierte am frühen Nachmittag um 14:12 Uhr die Feuerwehr der VG Waldbreitbach auf den Campingplatz nach Niederbreitbach. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem Wochenendhaus. Das Feuer war zu diesem Zeitpunkt schon so weit entwickelt, dass eine Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes aus Sicherheitsgründen nach einem ersten Versuch abgebrochen…
weiterlesen →Wir wurden gemeinsam mit den Löschzügen Waldbreitbach und Hausen zu einem „Feuer 2 – PKW-Brand“ in Breitscheid alarmiert. Laut Alarmierung brannte ein PKW unter einem Carport. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung im Motorraum eines PKW, der unter dem Carport stand. Grund war ein Defekt des Turboladers. Der Motorraum wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, es musstem…
weiterlesen →Die Löschzüge Breitscheid, Waldbreitbach und Hausen wurden am Samstagnachmittag zu einem Lagerhallenbrand im Gewerbepark Nassen alarmiert. Laut Übungszenario brannte in der Halle eine Maschine und mehrer Arbeiter wurden vermisst. Die Halle wurde durch Feuerwehrleute unter Atemschutz abgesucht und die vermissten Arbeiter gerettet. Der Brand der Maschine wurde mit Wasser und Schaum gelöscht und der Gebäudekomplex…
weiterlesen →